Grünkohl ist ein supergesundes Gemüse - voll mit Vitamin C, Ballaststoffen, Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen, und einer ganzen Reihe an Vitaminen, die ich gerade vergessen habe. Fakt ist: Grünkohl ist ein echtes Superfood. Trotzdem werfen die meisten von uns (mich eingeschlossen) nicht gerade die Hände in die Luft bei der Aussicht auf Grünkohl zum Mittagessen. Ehrlich gesagt: Ich bin oft überfordert mit den grünen Stauden.
Aber was, wenn ich euch verspreche, dass ich euch ein ganz unkompliziertes Rezept mit Grünkohl zeigen kann, das noch dazu wirklich gut schmeckt? Was, wenn ich euch sage, dass Grünkohl wie Kartoffelchips schmecken kann und auch genauso knusprig wird? Glaubt ihr nicht? Ich habe es auch nicht geglaubt und trotzdem probiert, und war hellauf begeistert. M übrigens auch, dem Grünkohl früher eher eine skeptische Stirnfalte als ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Jetzt isst er Grünkohlchips glücklich mit Ketchup und (veganer) Steaksauce. Nein, die Kombination muss nicht jeder mögen, aber Grünkohlchips dafür schon, versprochen. Also bitte: Probiert es aus.
Aber was, wenn ich euch verspreche, dass ich euch ein ganz unkompliziertes Rezept mit Grünkohl zeigen kann, das noch dazu wirklich gut schmeckt? Was, wenn ich euch sage, dass Grünkohl wie Kartoffelchips schmecken kann und auch genauso knusprig wird? Glaubt ihr nicht? Ich habe es auch nicht geglaubt und trotzdem probiert, und war hellauf begeistert. M übrigens auch, dem Grünkohl früher eher eine skeptische Stirnfalte als ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Jetzt isst er Grünkohlchips glücklich mit Ketchup und (veganer) Steaksauce. Nein, die Kombination muss nicht jeder mögen, aber Grünkohlchips dafür schon, versprochen. Also bitte: Probiert es aus.
Von hier...
Grünkohlchips (glutenfrei)
1 Bündel Grünkohl (am besten vom Bio-Markt oder überhaupt vom Wochenmarkt, da kriegt man Grünkohl am ehesten)
etwas Salz
etwas Olivenöl
Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Grünkohl waschen, gut trockentupfen (oder trockenschleudern in der Salatschleuder) und die Blätter mit einem Messer von den Stielen trennen. Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. In einer großen Schüssel mit ein bisschen Salz (vorsichtig dosieren!) und etwas Olivenöl vermischen, geht am besten mit den Händen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Grünkohl darauf verteilen. Achtung, nicht stapeln, der Grünkohl soll genug Platz darauf haben, damit er knusprig wird. Im Ofen 5 - 10 Minuten backen, oder bis der Grünkohl knusprig ist und die Spitze der Blätter leicht braun (vorsichtig, er brennt sehr leicht an!). Am besten gleich essen, pur oder mit etwas Ketchup! Man kann die Chips auch leicht mit Curry- oder Paprikapulver bestreuen. Yum.
... nach da. Knusperknusper, Grünkohlmäuschen.

