Ich liebe mexikanisches Essen. Bohnen esse ich für mein Leben gerne, ich gerate bei Zimt, Chili und Cumin ins Schwärmen, und bei Avocados werden mir die Knie weich. In unserer Zeit in den USA waren M und ich treue Kunden eines mexikanischen Restaurants, das ums Eck unseres Apartment lag. Dadurch waren Quesadillas, Burritos, Fajitas und Jumbo-Daiquiris immer nur einen kurzen Spaziergang entfernt und wir aßen Woche um Woche dort. Ich vermisse diese Zeit, denn die Mexikaner hier in der Nähe bieten alle das übliche, langweillige Tex-Mex-Repertoire aus Rippchen, Ofenkartoffeln mit Kräuterbutter und Steak an - Dinge, die mit mexikanischen Essen recht wenig zu tun haben, und die auch nicht besonders veggie-freundlich sind.
Darum pflegen wir unsere Liebe zum mexikanischen Essen nun in den eigenen vier Wänden. Natürlich koche ich nicht absolut authentisch, aber es ist nah dran an dem, was mir so köstlich im Gedächtnis geblieben ist.
Besonders gerne essen wir Arroz a la mexikana (mexikanischer Reis), eine wunderbare Kombination aus Reis und frischem Gemüse, Zwiebeln und Tomaten, gepaart mit dem erdigen Geschmack von Cumin, mit einem leichten Kick Chili. Der Reis kann pur gegessen werden - er schmeckt auch kalt ausgezeichnet - und macht sich ausgezeichnet in Burritos. Dafür rollt man ihn in eine Weizenflade, würzt mit reichlich Guacamole, Koriander und etwas veganem Käse und beisst genüsslich hinein. Wir lieben außerdem noch etwas pikanten Knoblauch-Dip darin, der dem ganzen noch eine herrliche Cremigkeit verleiht.
Also, worauf wartet ihr noch? Startet doch eure eigene mexikanische Fiesta. Burritos, die sich jeder selbst belegen kann, Arroz a la mexikana, reichlich Guacamole, Knoblauch-Dip, Nachos oder Tortilla Chips mit Salsa und ein kühles Corona. ¡Ay, caramba!
Arroz a la mexikana170 Gramm (Natur-)Reis
1 Paprika (gelb oder rot)
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch, gepresst
1 große Tomate
1 Dose schwarze Bohnen (oder Kidney-Bohnen)
2 EL Tomatenmark
100 ml Wasser
4 EL Mais (tiefgefroren oder frisch)
1 EL Chili-Pulver (die Gewürzmischung, kein Cayennepfeffer)
3/4 EL Cumin, gemahlen
1/2 TL Oregano
Salz
Etwas frischer Koriander (optional)
Den Reis bissfest kochen. Abkühlen lassen.
Paprika, Zwiebel und Tomate würfeln. Etwas Öl (1 EL) in einer Pfanne erhitzen und Paprika und Zwiebel etwa 2 Minute auf mittlerer Hitze darin anschwitzen. Tomate, Knoblauch und Bohnen hinzufügen und kurz weiter anschwitzen, bis die Tomaten etwas weich geworden sind. Reis, Tomatenmark, Wasser, Mais und Gewürze hinzufügen und unter gelegentlichen Rühren andünsten, bis die Flüssigkeit verschwunden ist (man kann ihn auch etwas knusprig anbraten). Mit Salz abschmecken und kurz vor dem Servieren mit etwas geschnittenem Koriander bestreuen.
Guacamole
1 reife Avocado (Hass-Avocado, die mit dunkler Schale)
1 halbe Zitrone
1 - 2 Zehen Knoblauch, gepresst
Salz
Avocado mit einer Gabel zerdrücken, Zitronensaft, Knoblauch und Salz hinzufügen und gut verrühren. Sofort servieren.
Knoblauch-Dip
150 Gramm Soja-Joghurt, natur
1 gehäufter EL vegane Mayonnaise (selbstgemacht oder gekauft)
1 - 2 Zehen Knoblauch, gepresst
1/2 TL Senf
1 Messerspitze Agavensirup
Salz