Jumat, 06 Juli 2012

Veganes Eis und süßes Bier

ICH. LIEBE. EIS.

In Großbuchstaben und mit mindestens vier Ausrufezeichen. Es gibt einfach nichts Besseres als eine halb geschmolzene Eiskugel, etwas träge fließende Schokoladensauce darüber mit ein paar fruchtigen Bananenscheiben. Oder gehackten Nüsse. Oder Heidelbeeren. Vielleicht auch ein paar Marshmallows. Ihr seht, ich komme ich ins Träumen, wenn ich nur an Eis denke.

Veganes Eis am Stiel

Zum Glück gibt es mittlerweile veganes Eis in Hülle und Fülle. Ganz vorne natürlich das Vanille-Soja-Eis einer österreichischen Supermarkt-Kette, das ich auch in dem kleinen Markt nebenan bekomme - perfekt für Gelüste kurz vor Ladenschluss. Aber auch in Deutschland gibt es in großen Supermärkten veganes Eis, aus Soja oder aus Lupinen oder als Eis am Stiel - und es wartet nur darauf, dass ihr es entdeckt! Und wenn alle Stricke reissen, gibt es immer noch den Bio-Markt - meiner bietet drei verschiedene Soja-Eis-Sorten an, von den fruchtigen Sorbets ganz zu schweigen.

Dessert in einem Londoner Restaurant

Am schönsten ist es natürlich, wenn man in einem Restaurant cremiges, süßes, perfektes Eis serviert bekommt, in Form eines riesigen Eisbechers oder auf einem wunderbaren Stück Kuchen.

Eisbecher im Münchner Restaurant Max Pett

Aber auch zuhause gibt es viele Möglichkeiten, um das Eis abwechslungsreich zu präsentieren - beispielsweise in Form von süßem, veganen Bier!


Ja, ihr habt mich entlarvt. Es ist kein Bier, sondern Eiskaffee. Aber als ich die Eiskugeln in den Kaffee fallen ließ, drängte sich der Vergleich einfach auf -  dunkle Flüssigkeit, eine helle, schaumige Krone, und große Biergläser eignen sich einfach ganz besonders dafür! M hat eine stolze Sammlung in unserer Küche, und endlich erweist sich diese auch als sinnvoll.


Die Variationen von Eiskaffee sind natürlich unendlich: M trinkt seinen am liebsten schwarz, ich mag ihn gerne mit Sojamlich und gesüßt, ein Klacks vegane Sahne macht den Eiskaffee besonders dekadent, wer mag, träufelt auch noch etwas Schokoladensauce darüber... Und wer auf den Alkohol nicht verzichten will, der fügt noch 1 EL Rum hinzu.


Eiskaffee
300 ml gekühlter Kaffee
200 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja, Mandel, Haselnuss, Kokos)
1/2 - 1 TL Agavensirup (oder Zucker)
2 kleine Kugeln veganes Vanille-Eis
1 TL Schokosplitter
1 Bierkrug (oder ein hohes Gefäß)

Kaffee, Milch und Agavensirup in einem hohen Glas vermixen. Das Vanille-Eis mit einem Eisportionierer in den Kaffee geben und mit Schokosplittern toppen.


Und was sind eure liebsten Eis-Sorten? Und wie esst ihr euer Eis am allerliebsten?